Wendepunkte
Auf dieser Webseite geht es um
- schwere Krankheiten oder plötzliche Unfälle,
- die Trennung von einer langjährigen Arbeitsstelle oder auch
- von einem geliebten Menschen verlassen zu werden, sei es durch Tod oder durch Trennung.
Viele von uns haben solche Situationen schon erlebt. Gerade weil sie uns zumeist nicht besonders angenehm sind, kommen wir uns meist erst einmal vor, als wären wir im falschen Film. Oder man sich fragt, warum einem das nun ausgerechnet gerade passiert.
Erst viel, viel später stellen sich diese Situationen im Rückblick als Wendepunkte in unserem Leben heraus. Aber zugegebenermaßen eben oftmals erst im Rückblick. Stattdessen sitzen wir oftmals unfreiwillig in dieser Situation fest und wissen nicht wohin.
In diesem Podcast geht es um solche Wendepunkte, um Geschichten und Wissenswertes.
Es geht darum, wie Sie solche Situationen zur Standortbestimmung und als Ausgangspunkt für einen Richtungswechsel oder für eine Neuorientierung im eigenen Leben nutzen können. Wie Sie so dem weiteren Leben eine neue Bedeutsamkeit geben können, und sich selbst immer näher kommen.
Mein eigener Wendepunkt
Mir selbst ist ein positives Beispiel eines Wendepunktes 2007 passiert: Ich kam von meiner ersten Pilgerreise auf dem Jakobsweg zurück nach Hause in mein altes Leben und an meine alte Arbeitsstelle. Und ich hatte das Gefühl, mein Alltag, der zuvor doch die Normalität in meinem Leben war, passte nicht mehr zu mir. Das hat über die folgenden Jahre mein Leben verändert – komplett. Jetzt passt mein Alltag von damals tatsächlich nicht mehr zu mir – denn ich habe mir einen neuen, viel passenderen geschaffen.
Der Weg dahin war nicht immer einfach, doch mittlerweile habe ich mehr denn je das Gefühl in meinem Leben und in meinem Alltag bei mir angekommen und “zu Hause” zu sein (auch wenn ich natürlich dennoch ab und zu mal gerne verreise) – und das wünsche ich Ihnen auch!
Auf dieser Webseite finden Sie persönliche Geschichten, Lese- und Hörtipps – von mir und anderen:
Diese sollen Ihnen Mut machen und Sie inspirieren, damit Sie wieder vom Rastplatz oder “Pannensstreifen” auf die Fahrspur Ihres Lebens zu kommen – als Fahrer natürlich. Gerne können Sie auch unser kostenloses eBook herunter laden, unseren Newsletter oder unseren Podcast abbonieren.
Und weil es doch sehr persönlich ist, sich gegenseitig auf seinem Weg zu begleiten, wechsele ich von nun an auf die Anrede “Du”.
Ich freue mich auf Dich. Falls Dir dieser Podcast gefällt, freue ich mich auch über Deine Weiterempfehlung!
Ultreya* & Herzliche Grüsse
Deine
Christina Bolte & Team
* Ultreya ist ein alter, aufmunternder Pilgergruß auf dem Jakobsweg und bedeutet so viel wie: „Vorwärts! Weiter!“ oder auch „Guten Weg“