Für wen ist der Stresspräventions-Kurs “to go”?
Du bist erschöpft, fühlst Dich ausgepowert und hast das Gefühl, Dein Leben läuft gerade irgendwie an Dir vorbei? Dann lege genau jetzt das Ruder herum – wie wär’s mit einer Kurs-Veränderung?
Wie funktioniert es?
Der Stresspräventions-Kurs “to go” ist eine Kombination aus Sport, Ernährung, Entspannungs-techniken, Elementen aus der kognitiven Verhaltenstherapie sowie Achtsamkeits-Training. Dank dieser ganzheitlichen Herangehensweise erlernst Du:
- störende Gedanken- und Verhaltensmuster zu durchschauen und durch positive zu ersetzen,
- für Dich selbst mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu schaffen,
- die eigenen Ziele und Prioritäten wieder zu entdecken,
- diesen entsprechend zu handeln und zu kommunizieren und
- das Leben wieder aktiv zu gestalten und mit Veränderungen konstruktiv umzugehen.
Somit wirst Du Dich dank des Stresspräventions-Kurses bald und vor allem nachhaltig besser fühlen! Schritt für Schritt, jede Woche ein kleines bisschen.
Was hast Du davon?
- schnelle und nachhaltige Verbesserung Deiner Situation
- jede Woche weniger Stressfaktoren
- Austausch mit Gleichgesinnten, Du merkst: Du bist nicht alleine!
- Überbrücken der mitunter langen Wartezeit bis zu einer stationären Therapie (oder kannst diese eventuell auch ganz zu vermeiden)
- Unterstützung, nach einer stationären Therapie um das Gelernte in den Alltag zu integrieren.
- Spass und Freude ist auch dabei.
Der Stresspräventions-Kurs selbst erfolgt in Gruppensitzungen, im Idealfall begleitend zu Deiner Arbeit. Nutze zusätzlich die Gelegenheit, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Selbstverständlich bleibt Deine Anonymität gewahrt, denn jede/r erzählt nur das von sich, was er/sie möchte. Natürlich besteht jederzeit die Möglichkeit bestimmte Themen in Einzelarbeit zu behandeln.
Der Kurs ist übrigens auch eine gute Möglichkeit, die mitunter lange Wartezeit bis zu einer stationären Therapie zu überbrücken. Außerdem hilft Dir der Kurs auch im Anschluss nach einer stationären Therapie, um das Gelernte in den Alltag zu integrieren. Im besten Fall kannst Du diese auch ganz zu vermeiden.
Die Erfolgsquote ist erfahrungsgemäß sehr gut, Deine aktive Mitarbeit vorausgesetzt.
Stress-Präventions-Kurs „to go“ auf dem Jakobsweg
Lerne die Inhalte des Stress-Präventions-Kurs in der kompakten Form eines Urlaubsseminars auf dem Jakobsweg kennen! Dieser Kurs dauert – je nach Entfernung bzw. Anreise 7-10 Tage. Davor ist eine 4-5 wöchige Vorbereitung erforderlich.
Weitere Informationen gibt es hier.
Termine / Kursdetails – Kompakt-Kurse:
07.06.2025 – 15.06.2025 |
Kompakt – 1 Woche auf dem Jakobsweg in Portugal/Spanien |
16.08.2025 – 23.08.2025 |
Kompakt – 1 Woche auf dem Mosel-Camino (Jakobsweg in Deutschland) |
Veranstaltungsort ist unterwegs auf dem Jakobsweg, zuvor findet eine Einführung und Kennenlernen aller Teilnehmenden via Zoom statt.
Unabhängig von der Variante ist eine Voraussetzung für den Stress-Präventions-Kurs das ausführliche Balance-Lotsen®-Gutachten oder das Balance-Lotsen®-Basis Gutachten.
Weitere Informationen findest Du hier.
Für meine Tätigkeit als zertifizierter Balance-Lotse® sind die Preise vom Netzwerk der Balance-Lotsen® zentral und transparent vorgegeben.